Foto: PD Dr. med. Katharina Althaus (hintere Reihe, Mitte, mit Blumenstrauß) konnte sich über ein erfolgreiches Antrittssymposium freuen. Neben den hochkarätigen Referentinnen und Referenten waren auch die beiden Geschäftsführenden der Christophsbad Klinikgruppe sowie zwei Mitglieder des Verwaltungsrats zugegen.
Göppingen: Ende Oktober lud PD Dr. med. Katharina Althaus, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie mit Frührehabilitation, Stroke Unit und Schlafmedizin am Klinikum Christophsbad, zu ihrem Antrittssymposium in den Herrensaal ein. In seiner Rede zur Begrüßung betonte Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe, dass PD Dr. Althaus einen großen Gewinn für die Neurologie im Haus darstelle – vorrangig aufgrund ihrer enormen fachärztlichen Kompetenz und Expertise, aber nicht zuletzt auch dank ihrer weiterhin guten Vernetzung mit dem Uniklinikum Ulm, an dem sie zuvor tätig war. Unter dem Motto „Neurologie ist Zukunft“ spannten sieben hochkarätige Fachmedizinerinnen und Fachmediziner aus allen vier Universitätskliniken Baden-Württembergs in ihren Vorträgen den Bogen von neurologischen Krankheitsbildern wie Amyotropher Lateralsklerose (ALS), Multipler Sklerose (MS) und Epilepsie über die Schlaganfallakuttherapie bis hin zu Neurochirurgie und Neuroonkologie.
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg“, resümierte PD Dr. Althaus. „Alle Referentinnen und Referenten gewährten dem Publikum hochspannende Einblicke in ihre jeweiligen neurologischen Forschungsbereiche. Was ist aktuell schon möglich und welche Innovationen hält die Zukunft für uns bereit? Früher oder später wird vermutlich jeder Mensch in irgendeiner Form Neurologie-betroffen sein – indirekt oder direkt. Dadurch hat das Motto auch perfekt gepasst: Neurologie ist Zukunft!“ Das Antrittssymposium war mit knapp 100 Gästen hervorragend besucht. Es stellt den Auftakt für eine enge Zusammenarbeit, einen Austausch und auch zukünftige gemeinsame Projekte zwischen dem Klinikum Christophsbad sowie den Universitätskliniken Ulm, Tübingen, Heidelberg und Freiburg dar. Zudem ist geplant, dass solche Veranstaltungen von nun an regelmäßig im Klinikum stattfinden sollen. Im Anschluss führte PD Dr. Althaus die interessierten Gäste noch durch die Abteilung der Neurologie.
Im Juli 2023 hatte PD Dr. Althaus ihre Tätigkeit im Klinikum Christophsbad aufgenommen. Sie trat damit die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Prof. Dr. Norbert Sommer an.