Funktionsdienst

Sie möchten als MFA oder MTA in einer modernen Gesundheitseinrichtung arbeiten? Dann sind Sie bei der Christophsbad Klinikgruppe genau richtig. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz an Orten, die mit neuesten Therapien arbeiten. Erfahren Sie mehr!
Berufsbild
In der Christophsbad Klinikgruppe setzen Sie Ihr medizinisches beziehungsweise technisches Wissen zum Wohle eines ganzheitlichen Therapieansatzes ein, der Menschen entlang ihrer Lebenslinie akute und nachhaltige Unterstützung bietet. Dafür arbeiten Sie eng mit Ärzten, Therapeuten sowie den Kollegen aus der Pflege und dem Sozialdienst zusammen.
Aufgaben
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Sie assistieren Ihren ärztlichen Kollegen bei kleineren Eingriffen und erledigen eigenverantwortlich Aufgaben wie die Blutabnahme, das Wechseln von Wundverbänden und das Schreiben von EKGs. Ferner koordinieren Sie die Abläufe in Ihrer Fachabteilung, regeln die Terminvergabe, erstellen die Abrechnung oder schreiben Arztbriefe.
Medizinisch-technische-Radiologieassistenz (m/w/d)
Zu einer zuverlässigen Diagnose gehört in vielen Fällen der Einsatz von bildgebenden Verfahren (MRT, CT, Röntgen). Dabei übernehmen Sie die Aufnahme beziehungsweise die Erstellung dieser Bilder und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Behandlung, Therapie und schlussendlich auch Genesung unserer Patienten.
Anforderungen
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) beziehungsweise zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz (m/w/d).
- Menschlichkeit: Neben Ihrer fachlichen Expertise gehört ein ausgeprägtes Gespür für Patienten zu Ihren großen Stärken.
- Offenheit: Interdisziplinäres und multiprofessionelles Zusammenarbeiten hat für Sie einen hohen Stellenwert.
- Neugier: Sie sind dazu bereit, ein Leben lang zu lernen.
- Selbstsicherheit: Sie überzeugen mit einem freundlichen Auftreten und begegnen Patienten mit Respekt und Wertschätzung.
- Gemeinschaft: Sie denken und handeln im Sinne Ihrer Kollegen als Teamplayer.

„Ich schenke den Patienten Zuwendung und Orientierung und bin für mein Team da.“
Kontakt

Geschäftsbereichsleiter Personal
Telefon: +49 (0) 07161 601-9387
E-Mail: Nachricht schreiben