Benefizkonzert mit Sänger und Gitarrist Ralf Scheibe
Klassiker, moderne Hits und eigene Songs für den guten Zweck.
Dritter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“
Prof. Martin Ruchsow referiert über „Glück und Wohlergehen“
Schnell erkennen, schnell reagieren
Zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: So wichtig ist der Faktor Zeit in der Schlaganfallbehandlung.
Doppelausstellung von Dr. Wilhelm Schäberle und Veronika Knoblauch im Christophsbad
Vernissage "Lebenswelten – Problemwelten" und "Farben-Symbiose" am 11. 05.2023 um 17:30 Uhr im Café am Park
Beeindruckende Publikation und Gedenkfeier für die Opfer der NS-„Euthanasie“
Großes öffentliches Interesse an der Buchvorstellung und dem Gedenken an die 293 in der NS-Zeit zwangsverlegten Patienten des Christophsbads
Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad
Zu existenziellen Fragen aus theologischer, philosophischer und psychiatrischer Sicht.
Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg
Die Veranstaltung findet am 9. und 10. Mai 2023 statt.
Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945
Buchvorstellung und Gedenkfeier am 21. April 2023
Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern
Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik.
Jazz-Virtuose Christy Doran spielt im Klinikum Christophsbad
Ein Weltklasse-Musiker kommt nach Göppingen.
Wegfall der Corona-Vorgaben für ambulante Patienten und Besucher
Diese Regeln gelten ab dem 8. April.
Bestätigung der DGE-Zertifizierung
Erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) für die Rehaklinik.
Großes Vergnügen für die Kleinsten
Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe, liest den Kindern der KiTa vor.
„lärm/silence? ansatz #30: resonanzen“
Eine Klang- und Videoinstallation von Peter Schubert im Kino Kabuff des MuSeele.
Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad
Zu existenziellen Fragen aus theologischer, philosophischer und psychiatrischer Sicht.
Die große Krankenhausreform kommt
Ein Vorschaltgesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser muss schnellstmöglich stehen.
Tag der offenen Tür im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll
Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. März 2023, lockt das VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll mit vielfältigen, exklusiven Angeboten und Rabatten.
Mitsingkonzert mit Susanne Mössinger und Klaus Nagel
Die beiden Singleiter Susanne Mössinger und Klaus Nagel laden zu einem Mitsingkonzert in die Kapelle des Christophsbads Göppingen ein.
Charlie Chaplins „The Kid“
Eine kostenlose Filmvorführung im Foyer der KJPP des Klinikums Christophsbad.
Neue Corona-Regeln für die Christophsbad Klinikgruppe
Auf dem Weg zurück zur Normalität.
„Logopädie beginnt schon auf der Intensivstation“
Zum Europäischen Tag der Logopädie am Montag, 6. März 2023.
Umzug der Christophsbad Akademie für Psychotherapie (C-AP)
Umzug der C-AP in die Jahnstraße ermöglicht Raum für mehr Therapieplätze
Psychosomatische Spezialambulanz für Long-/Post-COVID-Patienten
Das Klinikum Christophsbad hat eine Psychosomatische Spezialambulanz eingerichtet
„Wandlungen“ in der Kunst
Herbert Federsel stellt im Christophsbad aus
„Hilfe beim Helfen“
Neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken
Neuer Leiter der HNO-Praxis in Bad Boll: Paschalis Dramalis beerbt Dr. Sabine Wehde
Arzt mit Leib und Seele: Paschalis Dramalis übernimmt die HNO-Praxis in Bad Boll.
Veränderung in der Leitung der Christophsbad Klinikgruppe
Rudolf Schnauhuber bildet zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Klinikgruppe.
Colloquium am 18. Januar 2023
Das Klinikum Christophsbad lädt zum ersten Colloquium 2023 in den Herrensaal ein.
Autismus-Sprechstunde für Erwachsene
Das Klinikum Christophsbad hat eine spezielle Autismus-Sprechstunde für Erwachsene eingerichtet.
15 Jahre VitalZentrum
Ein großer Jubiläumsabend für die Mitglieder fand am 18. November statt
Einweihung des Bünemann-Ateliers
Die „kreative Oase“ dient für die Bewohner der Christophsheime als Anlaufstelle für Austausch und therapeutische Maßnahmen
„Psychosomatik am Christophsbad revisited“
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für Psychosomatik und Psychotherapie Anfang November gestartet.
Adventsstimmung im Christophsbad Göppingen
Zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Verkaufsbasar am 23. und 24. November 2022 jeweils von 11 bis 17 Uhr.
Grand Tour im Christophsbad
Mit zwölf vorgetragenen Gedichten gehen die Besucher auf eine literarisch-musikalische Reise durch Europa am 17. November.
Radiologie unterstützt Schlaganfallbehandlung überregional
Das Klinikum Christophsbad unterstützt seit Mai 2022 das Alb-Donau-Klinikum Langenau mit Teleradiologie.
Vortrag über „Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied“
Das Christophsbad und die KJPP laden zum Veranstaltungsabend ein.
Neuer Jahrgang startet psychologische Ausbildung
Anfang Oktober wurde der neue siebenköpfige Ausbildungsjahrgang begrüßt.
Gemeinsam – kreativ – unbeugsam
Vernissage des Offenen Ateliers im Christophsbad am 27. Oktober 2022
Welttag der seelischen Gesundheit
Großes Interesse an den Veranstaltungen im Christophsbad
Verleihung des Landerer PrOFI-Awards für 2021
Es sind drei Mitarbeitende der Christophsbad Klinikgruppe ausgezeichnet worden.
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Information und Unterhaltung im Christophsbad.
Depression – Die verborgene Volkskrankheit
Prof. Dr. Nenad Vasić, Ärztlicher Direktor des Christophsbads. [...]
Reha: Alles Digital?! Wie Mensch und Technik zusammenkommen
Tabea Woitsch, Bereichsleiterin Therapieplanung in der Rehaklinik Bad Boll, berichtet diesbezüglich in einem Interview von ihren beruflichen Erfahrungen.
Rehabilitation ist wichtiger denn je!
Die Reha-Kliniken in Göppingen und Bad Boll melden sich am Deutschen Reha-Tag zu Wort.
Alarmstufe ROT
Zukunft der Patientenversorgung ist durch die Kostenexplosion bedroht und die Deutsche Krankenhausgesellschaft ruft zur Petition Unterzeichnung auf.
Zum Welt-Alzheimertag
Dr. Karsten Henkel vom Klinikum Christophsbad informiert in Vorträgen über die degenerative Nervenerkrankung
Die Kraft der Gedanken
Was hilft bei Kopfschmerzen und Migräne?
„Kraftorte“ – Malerei von Christel Fuchs
Finissage am 15. September 2022 mit Musik des Gitarristen Werner Dannemann
Aktualisierte Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Die kinder-, jugend- und erwachsenen-psychiatrische Sprechstunde für Geflüchtete aus [...]
Strampeln für die gute Sache
Scheckübergabe bei der Tour de Kreisle 2022
Ergotherapie bei neurologischen Beschwerden unabdingbar
Was die Ergotherapeuten leisten und inwiefern sie für eine Genesung der Patienten unabdingbar ist, soll nun im Fokus stehen.
Wie man Jugendliche für das Gesundheitswesen begeistert
Erfolgreiche Teilnahme des Christophsbads und des Christophsheims Göppingen an der „Nacht der Ausbildung“
Einweihung des Außenbeckens in der MineralTherme Bad Boll
Bad Boll: Passend zu den sommerlichen Temperaturen ist die [...]
Tolle Stimmung beim 41. Sommerfest und Tag der offenen Tür
Unsere Festwiese im Park füllte sich schnell mit Leben. [...]
„Nicht nur einmalige Bonuszahlungen!“
Mitarbeitende sind das Wichtigste in einem Unternehmen. In der Christophsbad Klinikgruppe erfahren sie Wertschätzung und erhalten ganz unterschiedliche zusätzliche Leistungen – nicht nur am Tag der Pflege.
Neue Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Die neue Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie tritt Anfang Mai ihre neue Stelle an – Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin kommt von der Ulmer Universität ans Göppinger Christophsbad.
PsyKomo ─ CB fördert körperliche Gesundheit bei psychisch kranken Menschen
Gesundheitsbegleiterinnen v.l.n.r.: Petra Pfisterer, Dorothee Briechle und Nathalie Dannenmann. [...]
Parkinson hat viele Gesichter
Parkinson ist unheilbar. Heute (11. April), am Welt-Parkinson-Tag machen Ärzte und Therapeuten auf die weit verbreitete degenerative Krankheit aufmerksam.
Vom Einzelkämpfer zum Ärztlichen Leiter
Ambulantes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Göppinger Christophsbads (CB) startete Anfang April im Zentrum der Göppinger Innenstadt – Dr. André Bönsch leitet das Team in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie
Klinik-Therapeuten treffen auf Selbsthilfeorganisation
Physiotherapeuten des Christophsbads lernen AMSEL Kontaktgruppe Göppingen kennen
Christophsbad: Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine
In Haus 25 (Kinder- und Jugendpsychiatrie) findet die Sprechstunde [...]
Christophsbad steht der Ukraine bei
Hilfsgüter rollen bereits nach Przemyśl (polnisch-ukrainische Grenze)
Christophsbad: Ausstellung „so gesehen“ noch bis zum 20. März
Die Galerie am Park des Christophsbads: Einblick in unterschiedlichste [...]
Eröffnung der zweiten Stelle für Patientenaufnahmen im Christophsbad
Kürzere Wege, mehr Info und Service
Europäischer Tag der Sprachtherapie
Logopädie im Fokus
Die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen in psychiatrischer Behandlung
Prof. Dr. med. Nenad Vasić im Interview
MineralTherme Bad Boll bietet künftig noch mehr Komfort
Ein Außenbecken aus Edelstahl und mehr Platz auf den Außenanlagen
Wegbereiter für nachhaltige Reha-Qualität
Die Rehaklinik Bad Boll unterstützt Reha-Ergebnis-Studie
Dr. med. Thomas Bolm übernimmt kommissarisch die Leitung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Christophsbad
Dr. med. Thomas Bolm ist Chefarzt von MentaCare, der [...]
Ergotherapie bei neurologischen Beschwerden unabdingbar
Was die Ergotherapeuten leisten und inwiefern sie für eine Genesung der Patienten unabdingbar ist, soll nun im Fokus stehen.
Tolle Stimmung beim 41. Sommerfest und Tag der offenen Tür
Unsere Festwiese im Park füllte sich schnell mit Leben. [...]
„Nicht nur einmalige Bonuszahlungen!“
Mitarbeitende sind das Wichtigste in einem Unternehmen. In der Christophsbad Klinikgruppe erfahren sie Wertschätzung und erhalten ganz unterschiedliche zusätzliche Leistungen – nicht nur am Tag der Pflege.
Neue Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Die neue Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie tritt Anfang Mai ihre neue Stelle an – Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin kommt von der Ulmer Universität ans Göppinger Christophsbad.
Parkinson hat viele Gesichter
Parkinson ist unheilbar. Heute (11. April), am Welt-Parkinson-Tag machen Ärzte und Therapeuten auf die weit verbreitete degenerative Krankheit aufmerksam.
Vom Einzelkämpfer zum Ärztlichen Leiter
Ambulantes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Göppinger Christophsbads (CB) startete Anfang April im Zentrum der Göppinger Innenstadt – Dr. André Bönsch leitet das Team in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie
Klinik-Therapeuten treffen auf Selbsthilfeorganisation
Physiotherapeuten des Christophsbads lernen AMSEL Kontaktgruppe Göppingen kennen
Christophsbad: Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine
In Haus 25 (Kinder- und Jugendpsychiatrie) findet die Sprechstunde [...]
Christophsbad steht der Ukraine bei
Hilfsgüter rollen bereits nach Przemyśl (polnisch-ukrainische Grenze)
Christophsbad: Ausstellung „so gesehen“ noch bis zum 20. März
Die Galerie am Park des Christophsbads: Einblick in unterschiedlichste [...]
Eröffnung der zweiten Stelle für Patientenaufnahmen im Christophsbad
Kürzere Wege, mehr Info und Service
Europäischer Tag der Sprachtherapie
Logopädie im Fokus
Die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen in psychiatrischer Behandlung
Prof. Dr. med. Nenad Vasić im Interview
Dr. med. Thomas Bolm übernimmt kommissarisch die Leitung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Christophsbad
Dr. med. Thomas Bolm ist Chefarzt von MentaCare, der [...]
Wie man Jugendliche für das Gesundheitswesen begeistert
Erfolgreiche Teilnahme des Christophsbads und des Christophsheims Göppingen an der „Nacht der Ausbildung“
MineralTherme Bad Boll bietet künftig noch mehr Komfort
Ein Außenbecken aus Edelstahl und mehr Platz auf den Außenanlagen
Wegbereiter für nachhaltige Reha-Qualität
Die Rehaklinik Bad Boll unterstützt Reha-Ergebnis-Studie
Vom Einzelkämpfer zum Ärztlichen Leiter
Ambulantes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Göppinger Christophsbads (CB) startete Anfang April im Zentrum der Göppinger Innenstadt – Dr. André Bönsch leitet das Team in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie